Evangelische Johannesschule Saalfeld erhält 15.000 Euro vom Kirchengemeindeverband Saalfeld
Begleitet von beseeltem Gesang und unter großem Applaus überreichten Superintendent Michael Wegner und Pfarrer Christian Weigel am 02. April 2025 einen Spendenscheck über 15.000 Euro an die Schulgemeinschaft der Evangelischen Johannesschule Saalfeld. Schulleiterin Sabine Zeidler und Stiftungsvorständin Ulrike Sterzing zeigten sich dankbar für die großzügige Unterstützung des Kirchengemeindeverbands Saalfeld.
„Als evangelische Schulträgerin liegt es uns am Herzen, allen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu evangelischen Bildungsangeboten zu ermöglichen“, erklärte Stiftungsvorständin Ulrike Sterzing. „Deshalb sehen wir in unserer Schulgeldordnung verschiedene Ermäßigungsgründe vor. Die Spendengelder aus dem Kirchengemeindeverband Saalfeld helfen uns dabei, diese Schulgeldausfälle abzufedern. Dafür sagen wir Danke!“
Pfarrer Christian Weigel ergänzte: „Unsere Gemeindemitglieder begleiten die Entwicklung der Johannesschule seit ihrer Gründung intensiv.“ „Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil nicht nur des Bildungsangebotes unserer Region, sondern auch des Gemeindelebens“, bekräftigte Superintendent Michael Wegner. „Dank der Unterstützung unseres Kirchenkreises Rudolstadt-Saalfeld wollen wir sicherstellen, dass jedes Kind – unabhängig von seiner finanziellen Situation – die Möglichkeit hat, diese Schule zu besuchen.“
Schulleiterin Sabine Zeidler hob hervor, dass die Unterstützung der Gemeinde weit über die finanzielle Hilfe hinausgeht: „Unsere Gemeindemitglieder sind bei Veranstaltungen wie Gottesdiensten zur Schuleinführung und zum Schulabschluss fest an unserer Seite. Sie sind integraler Teil unserer Schulgemeinschaft. Gemeinsam leben wir den christlichen Wert der Solidarität, indem wir einander unterstützen – besonders auch Familien, die in wirtschaftliche Notlagen geraten sind.“
Die Evangelische Johannesschule Saalfeld befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Aktuell lernen rund 175 Schülerinnen und Schüler an der vollgebundenen Ganztagsschule. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung lernen und erleben den Schulalltag gemeinsam. Durch die Gründung von Montessori-Gruppen ab dem Jahr 2014 wurde das reformpädagogische Konzept der Schule grundlegend erweitert.
Die Evangelische Schulstiftung ist Trägerin von 42 Bildungseinrichtungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – darunter 20 Grundschulen, zwei Regelschulen, drei Sekundarschulen, sechs Gymnasien, eine Gemeinschaftsschule, Horte und Kindergärten. Aktuell werden mehr als 7.300 Schülerinnen und Schüler von 1.000 Menschen unterrichtet und betreut.