Rückblick auf unseren Medientag

Am 19.10.2024 fand endlich der gemeinsam geplante Schüler-Eltern-Medientag der Evangelischen Johannesschule Saalfeld und Geschwister-Scholl-Schule Saalfeld statt.

Seit Januar 2024 traf sich das Planungsteam mit Silvio Müller (Medienpädagoge, SRB) um dieses Projekt zu realisieren. Medien sind „sowohl Fluch als auch Segen“ so Steffen Kania (Bürgermeister) zur Eröffnung des Projekttages. Das Pädagogen-Team plante den Tag bewusst an einem Samstag, damit Eltern und Schüler sich bewusst für das Thema „Medien“ Zeit nehmen konnten. Denn jeder begegnet Medien im Laufe seines Alltages und es ist wichtig, diese kompetent zu nutzen, aber auch kritisch zu hinterfragen. Deshalb standen den rund 750 Teilnehmern mehr als 30 Workshops (u.a. Cybermobbing, Fake News, Robotik, KI, Radiobeitrag erstellen) zur Wahl. In drei Workshoprunden, je eine Stunde, konnten so neue Einblicke ermöglicht werden.

Einige Eltern und Schüler nahmen an der Online-Umfrage zur Rückmeldung für den Medientag teil. So erhielt das Planungsteam Verbesserungsvorschläge und auch viel positive Rückmeldungen, wie:

„Die Vorträge waren gut gestaltet und die Leute, die den Tag durchgeführt haben, waren motiviert.“ (Schüler-Rückmeldung)

„Ich fand es gut, dass ich viel neues gelernt habe, was ich noch nicht wusste.“ (Schüler-Rückmeldung)

„Inhalte/Ausgestaltung Workshops sehr abwechslungsreich, interessant und aufgelockert durch interaktive Durchführung und auch Mediennutzung“ (Eltern-Rückmeldung)

Der Erfolg und der Wissensgewinn für Schüler und Eltern sprach sich schnell herum, sodass sogar viele Lehrkräfte über den Landkreis hinaus beide Schulen ansprachen, um bei sich einen Medientag zu planen und umzusetzen. Beide Schulen signalisierten, dass der Schüler-Eltern-Medientag in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden soll. Des Weiteren soll es perspektivisch auch einen Schüler-Medientag geben.